ANNA´S PFERDE HUF AUSBILDUNG

Diese Ausbildung macht Dich zum Experten für den Huf und für die Gangbildanalyse bei Pferden. Es wird Dir anschließend möglich sein die Hufsituation eines Pferdes korrekt einzuschätzen. Wenn Du Pferde liebst und behandelst oder schon Hufe bearbeitest wird Dir das Wissen helfen. Der Kurs richtet sich zur Vertiefung der Kenntnisse an:

  • interessierte Pferdebesitzer
  • Hufpfleger
  • Huforthopäden
  • Tierheilpraktiker
  • Physiotherapeuten
  • Chiropraktiker
  • Osteopathen
  • etc.

ONLINE KURSE

In 12 online Kursen lernst Du die Grundlagen der Hufbeurteilung, der Stellungsbeurteilung, sowie der Gangbildanalyse. In den Kursen werden die Lehrninhalte von mir vorgetragen, Deine Beteilligung am Unterricht ist erwünscht. Zur Verdeutlichung schauen wir uns auch Filme an. Während der Kurse können eigene Praxisfälle anhand von Bild- und Filmmaterial analysiert werden. Die online Kurse finden in regelmäßigen, 14-tägigen Abständen statt.

LEHRMATERIAL
 

Es gibt zu jedem Kursteil ein Skript mit sehr vielen Bildern. Die Lehrbriefe werden als Download zur Verfügung gestellt. Es macht Sinn sie vor dem Online Kurs auszudrucken, um sich Notizen im Skript zu machen. Das gesamte Lehrmaterial umfasst etwa 350 DIN A 4 Seiten mit sehr vielen Bildern.

DAS BESONDERE AN DER AUSBILDUNG
 
Das vermittelte Wissen basiert auf meiner 20- jährigen Praxiserfahrung. Die Ausbildung hat einen hohen Praxisbezug, anschließend wird es Dir leicht fallen Pferdehufe zu untersuchen und zu beurteilen.  Es ist immer genügend Zeit auf Fragen oder eigene Wünsche einzugehen.
 

ZUSÄTZLICHE LERNHILFEN

Das Lehrmateriel steht in einem geschützten Bereich der Webseite zur Verfügung, die online Kurse können jederzeit wiederholt werden.

Es gibt eine Facebook Gruppe für die Ausbildung. Hier können Fragen gestellt und beantwortet werden, dann haben alle was davon und man lernt zusammen. Ihr könnt Fälle besprechen und eure Gedanken teilen. Wer kein Facebook hat kann seine Fragen einfach per mail stellen.

HAUSAUFGABEN

Die im Kurs besprochenen Inhalte werden teilweise als Hausaufgaben zum Üben gegeben. Für die Hufbeurteilung etc. benötigt man manchmal ein Pferd oder Pony. Zur Prüfungsvorbereitung gibt es Fragen, die beantwortet und teilweise eingesendet werden müssen.

PRAXISKURS

Während der warmen Jahreszeit findet am Ende der Ausbildung ein Tageskurs statt, der optional belegt werden kann. Die Kosten für den Tageskurs sind nicht enthalten. An dem Tag werden alle bereits in der Theorie erlernten Dinge, geübt. Dazu gehören:

  • Hufe beurteilen und rund Raspeln
  • Hufeisen abnehmen
  • Hufuntersuchung mit der Untersuchungszange
  • Gangbildanalyse
  • Lahmheitsuntersuchung
  • Beurteilung der Gelenkbewegungen
  • Hufverband anlegen
  • etc.

AUSBILDUNGSDAUER

Die Ausbildung besteht aus vier Blöcken á 3 Teilen. Sie dauert circa 8 Monate. Während der Ferienzeiten in Hessen machen wir Pause.

PRÜFUNG

Am Ende der Ausbildung gibt es eine Prüfung. Sie dient zur Vertiefung und Festigung der Lehrgangsinhalte. Die Prüfung wird zum Ende der Ausbildung online ausgegeben. Die Aufgaben werden anschließend zu Hause gelöst und binnen zwei Tagen per email eingesendet. Sie gilt als bestanden, wenn mindestens 70 % richtig gemacht wurde. Nach bestandener Prüfung gibt es ein Zertifikat in Papierform mit eigenem Siegel, dazu einen digitalen Button für die eigene Webseite. Die Prüfung ist freiwillig und wird gesondert bezahlt.

DAS KOSTET DIE AUSBILDUNG

Die Ausbildung dauert 8 Monate, sie kostet 495 euro* bei Einmahlzahlung. Die Zahlung ist spätestens 4 Wochen vor Ausbildungsbeginn fällig. Alternativ kann auch in 8 Monatsraten á 69 euro bezahlt werden. * = Es ist die gesetzliche Mehrwertsteuer enthalten.

EHEMALIGE TEILNEHMER
 
Wenn Du schon an Huf Kursen teilgenommen hast, werden diese für die Ausbildung angerechnet. Außerdem hast Du die Möglichkeit, die Kurse in 2023 kostenlos zu wiederholen.

 

AUSBILDUNGSBEGINN

Die Ausbildung beginnt mit dem Huf Kurs 1, der Start für den neuen Block ist für März 2023 geplant. Die Ausbildung beginnt mit dem Huf Kurs 1, am Mittwoch den 1. März um 19 Uhr 2023. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei acht Teilnehmern.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

 

KOSTENLOSE INFO VERANSTALTUNG

Am Mittwoch den 11. Januar 2023 gab es eine kostenlose Info Veranstaltung zur Ausbildung. Hier der LinkA

„Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt“

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ich freue mich auf Dich!

 

Das schreibt eine Teilnehmerin

 

 

 


 

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich für den tollen Kurs bedanken. Ich habe in dem vergangenen halben Jahr in den Online-Seminaren unglaublich viel dazugelernt und durch den sehr netten Praxistag ein großes Stück Sicherheit gewonnen was den richtigen
Umgang den Werkzeugen angeht.

Die Zeit verging wie im Flug und ich kann noch gar nicht glauben, dass bald alles schon vorbei ist 🙁.

Ich und meine Fjordi-Stute, aber auch das ein oder andere Pferdchen in meinem Bekanntenkreis, werden noch lange von diesem Kurs profitieren.

Du bist ein unglaublich netter und geduldiger Mensch, der sein Wissen mit viel Freude vermittelt und gerne mit anderen teilt. Ich werde die Mittwochabende alle zwei Wochen sehr vermissen.

Vanessa